Initiative Urheberrecht

Initiative Urheberrecht vertritt 140.000 Urheber:innen und Künstler:innen in Deutschland – und kämpft seit zehn Jahren für ein faires Urheberrecht. Crck entwickelt Marke, Narrativ, Website und integrierte Kommunikation. Seit 2020 inszenieren wir die alljährliche Konferenz hybrid und live gestreamt.




Lebendige politische Kultur war das Ziel unserer Konzeption für die Initiative Urheberrecht – die juristische und politische Arbeit laden wir frisch und positiv auf.
Mit der Logoentwicklung arbeiteten wir auch das Kürzel IU heraus, das seitdem in den Sprachgebrauch der Urheberrechts-Expert:innen übergegangen ist.

Die IU kämpft für die angemessene Beteiligung der Urheber:innen an der Nutzung ihrer Werke. Mit dem Relaunch entwickelten wir das Narrativ Mein Werk. Für dich. Die Formel steht für eine ausgewogene Kommunikation: Auf der einen Seite stehen politische Forderungen – auf der anderen die Darstellung der kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leistung, die Urheber:innen und ausübende Künstler:innen mit ihren Werken begründen.
Das digital erscheinende IU Mag spiegelt die aktuellen Herausforderungen des Urheberrechts entlang wechselnder Branchen-Schwerpunkte.
Seit 2020 produziert Crck die jährlich stattfindende Urheberrechtskonferenz, die wir als Hybridveranstaltung live aus der Akademie der Künste in Berlin streamen.














A Crck Production
Markenentwicklung, Webentwicklung, Narrativ und Content, Editorial Design und Redaktion, Bühnendesign, Live-Produktion und Streaming
Creative Direction
Felix Schnetzer
Art Direction
Bartholomäus Zientek
Web Development
Daniel Groner
Regie / Redaktion
Felix Schnetzer
Camera / Broadcasting
Till Kind
Live Editing
Ralf Clauß
Assistenz
Patrick Burghenn
Sound
Quirin Obermaier
Bühne
Bartholomäus Zientek

Nächstes Projekt
Druckhaus Sportflieger
