IG Metall

Die IG Metall will Ausbildung, berufliche Weiterbildung und Studium mobilisieren. Felix Schnetzer konzipiert Revolution Bildung. Mit revolutionärer Ausrichtung und frischer Ästhetik schaffen wir ein Klima, das Spaß macht und Kampfkraft ausdrückt. Die erfolgreiche Kampagne lief von 2012 bis 2017.

Die IG Metall will eine Kampagne zur Verbesserung von Ausbildung, beruflicher Weiterbildung und Studium. Doch wie begeistert man Auszubildende und junge Erwachsene für diese "trockenen" Themen? Als Creative Director entwickelt Felix Schnetzer Motto und Konzept der Kampagne für Kornberger und Partner. Revolution Bildung lädt das sperrige Thema kämpferisch und spannend auf. Mit der Revolution Bildung konzipieren wir Online, Print, Guerilla aus einem Guss – und formulieren den gewerkschaftlichen Auftrag für das 21. Jahrhundert.

Mit vier Neonfarben und viel Schwarz erschaffen wir ein Kampagnendesign, das von den jungen Zielgruppen begeistert angenommen wird. Alle Printmedien der Kampagne wurden als Flugzettel gestaltet. Sie laden ein, raumgreifend plakatiert zu werden; auf der Rückseite informieren und mobilisieren sie.

Auf Demonstrationen und Aktionen in Betrieben und Hochschulen können die Teilnehmer:innen aus zahlreichen Kleidungsstücken, Plakaten und Bannern wählen, um ihre persönlichen Forderungen auszudrücken; sie werden in ihrer Individualität ernst genommen. Im Gesamtbild drückt jede Kampagnenaktion Solidarität und Stärke aus – schließlich gilt es, gemeinsame Ziele zu erreichen.

Beim Aktionstag der IG Metall am 27. September 2014 glänzt ganz Köln in den Farben der Revolution Bildung. 40.000 Jugendliche und junge Erwachsene ziehen im Sternmarsch zur Lanxess-Arena, wo unter anderem Culca Candela und Revolverheld auftreten – und wo der Tagesschau-Beitrag zum Aktionstag unter großem Jubel live übertragen wird.

Collaboration

Creative Direction
Felix Schnetzer

Agentur
Kornberger und Partner

Dokumentation
Florentine Sievers
Jan Michalko

Nächstes Projekt

Amnesty International