Arbeit und Leben

Für das Bildungsprojekt Arbeit und Leben entwickelt Crck eine opulente Broschüre – und erzählt die Geschichte der Selbstverwaltung im Handwerk – vom Mittelalter über die Industrialisierung bis in unsere Gegenwart. Roter Faden ist das emanzipierte Handeln der Handwerker:innen.

Arbeit und Leben will über das Bildungsprojekt PerSe die Strukturen der Selbstverwaltung im Handwerk verbessern. In einer opulenten Broschüre erzählt Crck die Geschichte der Selbstverwaltung im Handwerk – vom Mittelalter über Industrialisierung, 20. Jahrhundert, BRD und DDR bis in unsere Zeit.

Die direkte Gegenüberstellung von historischen Fakten und aktuellen Bezügen macht die Geschichte lebendig – und den umfangreichen Textkörper spannend lesbar. Jedes der historischen Motive schlägt eine Brücke in die Gegenwart: Selbstbestimmtes Handeln ist die Seele des Handwerks.

Die Broschüre soll insbesondere junge Menschen ermutigen, das Handwerk noch stärker zu machen, indem sie sich für politische Mitbestimmung und Selbstverwaltung einsetzen.

A Crck Production

Konzeptentwicklung, Editorial Design, Text und Redaktion, Produktionsleitung

Creative Direction / Text
Felix Schnetzer

Art Direction / Gestaltung
Jan Motyka

Die Broschüre wurde beim DGB Bundeskongress 2018 präsentiert und an die Delegierten verteilt. Gäste waren unter anderem Arbeitsminister Hubertus Heil und Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Nächstes Projekt

Z+H Direkt